3 Rezepte für Nussbutter Cups

Wir alle kennen Reese's. Wir alle würden Reese's lieben. Und wir alle sind neidisch, wenn andere sie essen und wir nicht. Dabei gibt's ja sogar ein paar vegane Varianten, aber soweit wir wissen, nur in Amerika, oder? (ODER??)

Daher blieb uns ja nichts anderes übrig, als die Erdnussbutter Cups selbst zu machen und dabei konnten wir uns nicht entscheiden, ob wir sie lieber mit weißer oder dunkler Schokolade essen würden... und wie lecker wäre eigentlich eine Tahini- oder Mandelfüllung?

Dieses Rezept ist also wie ein kleiner Baukasten für euch, mit dem ihr eure liebste Schokoladensorte mit eurer liebsten Füllung kombinieren könnt oder einfach so wie wir ein bisschen von allem macht. Julias heimlicher Favorit war übrigens die Tahini-Füllung mit ein bisschen Salz.

R265 Nussbutter Cups

Vegane Nussbutter Cups

48 Stück
60 Minuten

Zutaten

Für dunkle Schokoladen-Cups (für ca. 24 Stück)

  • 300 g Zartbitterschokolade
  • 1 EL Kokosöl

Für helle Schokoladen-Cups (für ca. 24 Stück)

  • 300 g vegane weiße Schokolade

  • 1 EL Kokosöl

  • Meersalzflocken (optional)

Für Erdnussbutter Cups (für ca. 16 Stück)

  • 100 g cremige Erdnussbutter
  • 1 EL Puderzucker

Für Mandelbutter Cups (für ca. 16 Stück)

  • 100 g Mandelmus
  • 3 EL Puderzucker

Für Tahini Cups (für ca. 16 Stück)

  • 100 g Tahini
  • 3 EL Puderzucker

Zubereitung

  1. Jeweilige Schokolade mit Kokosöl schmelzen lassen. Das könnt ihr entweder in der Mikrowelle machen oder in einer hitzefesten Schüssel über einem Topf mit köchelndem Wasser.
  2. Anschließend die geschmolzene Schokolade in einen Spritzbeutel füllen.
  3. Nehmt euch kleine Papierförmchen - die könnt ihr auch zur Stabilität nochmal in eine Muffinform legen. Nun könnt ihr die Spitze des Beutels abschneiden und füllt soviel Schokolade in die Papierförmchen, dass der Boden bedeckt ist. Anschließend stellt ihr die Förmchen für ca. 30 Min. in den Kühlschrank, damit die Schokolade etwas fester wird.
  4. In der Zwischenzeit könnt ihr die jeweilige Füllung in einer Schüssel anrühren. Je nach Geschmack könnt ihr auch noch mehr Puderzucker dazugeben. Die Tahini-Füllung wird deutlich flüssiger als die Erdnusscreme-Füllung, aber das ist kein Problem.
  5. Die Füllung ebenfalls separat in Spritzbeutel füllen.
  6. Nehmt die Förmchen aus dem Kühlschrank und gebt die Füllungen auf die Schokolade. Da die Tahini-Füllung beispielsweise etwas flüssiger ist, könnt ihr sie auf der ganzen Schokoladenfläche verteilen. Die Erdnusscreme ist so kompakt, dass ihr kleine Tupfer aufspritzen könnt und noch Rand bleibt. Wenn ihr die Füllungen verteilt habt, füllt ihr die Cups nun nur noch mit Schokolade auf, sodass die Füllungen nicht mehr sichtbar sind. Zum Schluss könnt ihr noch ein paar Meersalzflocken auf den Cups verteilen, wenn ihr wollt.
  7. Danach geht's entweder stellt ihr die Cups wieder in den Kühlschrank, bis sie fest sind.
R265 Nussbutter Cups
R265 Nussbutter Cups
R265 Nussbutter Cups
R265 Nussbutter Cups
R265 Nussbutter Cups

Mehr Vegane Rezepte mit Schokolade & Selbstgemachte vegane Süßigkeiten und Copy Cats

Aktuelle Beiträge

Zucker ↦ Jagdwurst Donut
Hej, wir sind Julia&Isa!
Hej, wir sind Julia&Isa!

Zucker&Jagdwurst ist unser veganer Foodblog.
Schön, dass du da bist! Mehr über uns.