Vegane Cremige Pilzsuppe
Wir sind ja hier unter uns und können ehrlich sein: Ich habe schon mit Tütensuppe gekocht und ihr wahrscheinlich auch. Und ganz, ganz ehrlich habe ich mich dabei nicht mal superschlecht gefühlt und bestimmt eine spitzen Ausrede gehabt. Eine Ausrede, die aber nicht mehr gilt ist: „Ich weiß gar nicht, wie man die Suppe sonst macht.“ Ha! Bevor ihr die viereckige Buchstabensuppe also nächstes Mal holt, klickt ihr einfach auf dieses Nudelsuppenrezept hier und falls ihr eine eingetütete Pilzsuppe in der Hand haltet, dann kommt hier das passende Rezept für euch.
Da ich mich beim Einkaufen nicht zwischen der großen Auswahl an Pilzen entscheiden konnte, landen heute 3 Sorten im Topf: Champignons, Kräuterseitlinge und Steinpilze. Je nachdem, was ihr mögt (oder eben nicht mögt), könnt ihr die Pilzsorten aber auch fröhlich austauschen, neue dazunehmen oder andere weglassen, so lang die Gesamtmenge einigermaßen stimmt. Das ist ja echt das schöne an selbstgemachten Suppen: Das Rezept folgt fast immer einem recht ähnlichen Prozess und ist euch nicht sauer, wenn ihr mal hier, mal da ein Auge zudrückt bei den Mengen. Es wird trotzdem lecker, versprochen!
Vegane Cremige Pilzsuppe
Zutaten
Für die Suppe
- 20 g getrocknete Steinpilze
- 500 ml heißes Wasser
- 400 g mehligkochende Kartoffeln
- 2 Zwiebeln
- 1 Knoblauchzehe
- 400 g Champignons
- 200 g Kräuterseitlinge
- 1 TL getrockneter Thymian
- 1 TL getrockneter Oregano
- 100 ml veganer Weißwein
- 100 ml pflanzliche Kochsahne
- 500 ml Gemüsebrühe
- Zitronensaft
- neutrales Pflanzenöl zum Braten
Zum Servieren
- Kresse
- pflanzliche Kochsahne
Zubereitung
Getrocknete Steinpilze in einer Schüssel mit circa 500 Milliliter heißem Wasser übergießen und mindestens 30 Minuten ziehen lassen. Anschließend durch ein Sieb abgießen, aber die Brühe unbedingt auffangen.
Während die Pilze einweichen, Kartoffeln, Zwiebeln und Knoblauch schälen und klein schneiden. Vier frische Champignons in Scheiben schneiden und beiseitelegen für das Topping. Den Rest der Pilze klein schneiden.
Pflanzenöl in einem großen Topf erhitzen und zunächst Zwiebeln und Knoblauch 2–3 Minuten anschwitzen, bis die Zwiebeln glasig werden. Anschließend Kartoffeln, Champignons, Kräuterseitlinge, eingeweichte Steinpilze, Thymian und Oregano dazugeben, mit Salz und Pfeffer würzen und circa 15 Minuten anbraten, bis alles angeröstet und braun ist.
Mit veganem Weißwein, der aufgefangenen Steinpilzbrühe und Gemüsebrühe auffüllen und circa 15 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln weich sind.
In dieser Zeit die in Scheiben geschnittenen Pilze in einer Pfanne mit etwas Pflanzenöl anbraten, bis sie gut gebräunt sind. Danach mit Salz und Pfeffer würzen.
Die Pilzsuppe glatt pürieren, pflanzliche Sahne unterrühren, nochmal mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken. Nach Bedarf mehr Wasser oder Brühe dazugeben, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
Die Suppe zum Servieren mit etwas pflanzlicher Sahne, den gebratenen Pilzen und frischer Kresse toppen.
