Vegane und glutenfreie Maulwurfkuchen-Muffins mit Erdbeeren

Es passiert gar nicht so selten, dass wir unter unseren Backrezepten gefragt werden, ob und wie man das Rezept glutenfrei nachmachen kann. Bislang antworten wir darauf, dass wir leider keine wirklichen Erfahrungswerte dazu haben und daher auch keine Tipps geben können. Dabei verträgt sogar meine Schwester kein Gluten und wir sehen uns recht häufig und essen nicht selten auch zusammen. Bei herzhaften Gerichten weiß ich deshalb schon ganz gut, worauf ich achten muss, aber ans Backen habe ich mich tatsächlich noch nicht getraut. Passend dazu habe ich aber erfahren, dass der Mai tatsächlich als Aufklärungsmonat zum Thema Zöliakie anerkannt ist – und deshalb machen wir heute gemeinsam einen kleinen Crashkurs für Einsteiger*innen ins Thema „glutenfrei Backen“ und backen ultra leckere, fluffige, vegane UND glutenfreie Maulwurfkuchen-Muffins. Und weil heute eh alles special ist, gibt’s die nicht mit Bananen, sondern in der saisonalen Erdbeer-Variante.

Was bedeutet das eigentlich: Zöliakie?

Ja, ein klein wenig Theorie müssen wir kurz abarbeiten, denn wie sollen wir sonst wissen, weshalb wir heute überhaupt glutenfrei backen? Zöliakie ist eine chronische Autoimmunerkrankung, bei der der Körper auf Gluten überempfindlich reagiert – davon sind übrigens 1 % der Weltbevölkerung betroffen und in Deutschland circa 1 von 100 Personen. Gluten wiederum ist ein Eiweiß, das in Getreidesorten wie beispielsweise Weizen, Roggen, Gerste und Dinkel vorkommt und beim herkömmlichen Backen für Struktur und Elastizität im Teig sorgt. Daraus hergestellte Mehle, die wir sonst nutzen, sind also heute tabu. Ohne Gluten = das war’s mit dem Backen? Zum Glück nicht – tatsächlich ist es gar nicht mal so kompliziert, glutenfrei zu backen, wenn man sich ein paar Tipps zu Herzen nimmt.

7 Tipps fürs glutenfreie Backen

Mit diesen kleinen Extraschritten vermeidet ihr, dass doch irgendwie Gluten in den Teig gerät:

  1. Küchenoberfläche und Utensilien vorab gründlich reinigen.

  2. Utensilien aus Edelstahl oder Glas verwenden und keine Holzmaterialien oder Handrührer.

  3. Backpapier verwenden (auch wenn euer Backblech noch so sauber wirkt) oder eure Backformen einfetten und mit glutenfreiem Mehl bestäuben.

  4. Für glutenfreie Mehle einen eigenen Vorratsbehälter verwenden.

  5. Am besten mit Ober-/Unterhitze backen (beim Backen mit Umluft könnten Krümel im Ofen herumfliegen).

  6. Beim „Umwandeln“ eurer üblichen Kuchenrezepte in glutenfreie Varianten etwas mehr Flüssigkeit als üblich verwenden statt sie 1:1 zu ersetzen.

  7. Lieber bei mittlerer Temperatur und dafür etwas länger backen (heißt: alles über 200 °C lieber vermeiden, weil sonst alles außen zu schnell dunkel wird und innen noch nicht durchgebacken ist).

Unser Bonustipps: Holt euch jemanden mit Erfahrung an eure Seite

Alles verstanden soweit? Prima – ich selbst habe mich an dieser Stelle auch schon viel mehr an die Sache heran getraut. Beim Punkt „Welches glutenfreie Mehl nehme ich denn jetzt aber nun?“ hab ich mich dann doch lieber vertrauensvoll an jemanden gewendet, der es wirklich weiß und jahrzehntelang Erfahrung im glutenfreien Backen hat: Schär. Obwohl ich mich selbst nicht glutenfrei ernähre, hab ich die gelb gefüllten Regale natürlich auch schon im Supermarkt wahrgenommen – dieses Mal bin ich aber davor stehen geblieben und hab mir fürs Testkochen die Mehlmischungen „Mix it! Universal“ und „Mix C – Kuchen und Kekse“ mitgenommen. Beides hat für mein Rezept ehrlich gesagt super funktioniert, der Kuchen und Keks Mix war aber noch eine Spur feiner im Ergebnis.

Wir sind also startbereit fürs Backen und ich würde mir auch zutrauen, in Zukunft noch ein paar glutenfreie Kuchen- und vielleicht auch mal Brötchenrezepte zu entwickeln. Bis dahin findet ihr bei Schär noch mehr gelingsichere Rezepte.

R968 Vegane und glutenfreie Maulwurfkuchen-Muffins mit Erdbeeren
R968 Vegane und glutenfreie Maulwurfkuchen-Muffins mit Erdbeeren
R968 Vegane und glutenfreie Maulwurfkuchen-Muffins mit Erdbeeren

Vegane und glutenfreie Maulwurfkuchen-Muffins mit Erdbeeren

9 Muffins
25 Minuten (+ 25 Minuten Backzeit)

Zutaten

Für den Schokoteig:

  • 250 g glutenfreies Mehl (z. B. Mix C – Kuchen und Kekse von Schär)
  • 100 g Zucker
  • 25 g Backkakao
  • 8 g (1.5 TL) Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 200 ml Mineralwasser
  • 125 ml pflanzliche Milch
  • 75 ml neutrales Pflanzenöl

Für die vegane Sahnecreme:

  • 200 ml vegane Sahne zum Aufschlagen
  • 8 g (2 TL) Sahnesteif
  • 8 g (1.5 TL) Vanillezucker
  • 75 g Zartbitterschokolade
  • 50 g Mandeln
  • 5 frische Minzblätter

Außerdem:

  • 9 große Erdbeeren

Zubereitung

  1. Den Ofen auf 175 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Muffinformen einfetten und mit glutenfreiem Mehl bestäuben oder alternativ Papierförmchen verwenden.

  2. Für den Teig glutenfreies Mehl, Zucker, Backkakao, Backpulver und Salz vermischen. Mineralwasser, pflanzliche Milch und Pflanzenöl hinzugeben und nur noch kurz unterrühren, bis kein trockenes Mehl mehr zu sehen ist. Den Teig in die Förmchen geben und circa 20–25 Minuten bei 175 °C (Ober-/Unterhitze) backen. Im Anschluss komplett abkühlen lassen.

  3. In der Zwischenzeit für die Sahnecreme vegane Sahne mit Sahnesteif und Vanillezucker aufschlagen, bis die Sahne steif ist. Zartbitterschokolade, Mandeln und Minzblätter hacken und vorsichtig unterheben. Die vegane Sahne bis zur Verwendung kalt stellen.

  4. Den Deckel der abgekühlten Muffins abschneiden und die Muffins mittig etwas aushöhlen, damit die Erdbeere darin mehr Platz hat. Teigdeckel und den herausgenommenen Teig mit den Händen fein zerkrümeln.

  5. Jeweils eine große Erdbeere in den leicht ausgehöhlten Schokoladenmuffin setzen und rundherum mit der geschlagenen Sahne bestreichen, sodass ein kleiner Hügel entsteht. Mit den fein zerbröselten Teigstreuseln bedecken und die Muffins bis zum Servieren wieder kalt stellen.

R968 Vegane und glutenfreie Maulwurfkuchen-Muffins mit Erdbeeren
R968 Vegane und glutenfreie Maulwurfkuchen-Muffins mit Erdbeeren
R968 Vegane und glutenfreie Maulwurfkuchen-Muffins mit Erdbeeren
R968 Vegane und glutenfreie Maulwurfkuchen-Muffins mit Erdbeeren

Mehr Vegane Kuchen & Kekse

Aktuelle Beiträge

Zucker ↦ Jagdwurst Donut
Hej, wir sind Julia&Isa!
Hej, wir sind Julia&Isa!

Zucker&Jagdwurst ist unser veganer Foodblog.
Schön, dass du da bist! Mehr über uns.