Auberginen-Schnitzel mit Gochujang Kartoffelsalat
Wir haben den Auberginen-Schnitzel-Trend gefühlt überall gesehen – und er hat uns schon fast bis in unsere Träume verfolgt. Klar, dass wir da nicht widerstehen konnten: Deshalb kommt hier unsere ganz eigene Zucker&Jagdwurst Version – crunchy und mit einer kleinen Portion Schärfe.
Wie wir aus einer runden Aubergine ein flaches Schnitzel zaubern? Klingt tricky, ist aber super einfach: Wir backen die Aubergine im Ofen, häuten sie, schneiden sie leicht ein und pressen sie mit der Gabel zu einem dünnen Schnitzel. Tadaaa: die perfekte Basis! Damit auch das Schnitzel den passenden Touch bekommt, verfeinern wir die Panade noch mit Sojasoße.
Und weil es nicht immer der beste Kartoffelsalat der Welt sein muss, gibt’s diesmal einen leicht scharfen Gochujang-Kartoffelsalat. Die Kombination aus der cremigen Textur der Kartoffeln, der feinen Schärfe und der würzigen koreanischen Gochujang-Paste bringt richtig Schwung in den Klassiker. Perfekt für alle, die Lust auf eine spannende Alternative zum traditionellen Kartoffelsalat haben. Gochujang ist eine würzige, leicht scharfe koreanische Paste aus Klebreismehl, Sojabohnenmehl, Chili, Meersalz, Gerstenmalzpulver und Reissirup. Wenn ihr es nicht ganz so scharf mögt, nehmt einfach etwas weniger – für alle Chili-Fans darf’s auch gern ein halber Teelöffel mehr sein!
Und falls ihr heute keine Aubergine zu Hause habt, aber trotzdem Bock auf ein selbst gemachtes Schnitzel: Probiert doch mal Soja-Big-Steaks, Sellerie oder Kohlrabi aus.
Auberginen-Schnitzel mit Gochujang Kartoffelsalat
Zutaten
Für das Auberginen-Schnitzel:
- 1 Aubergine
- Rapsöl zum Anbraten
Für die Panade:
- 60 g Mehl
- 120 ml pflanzliche Milch
- 1 EL Sojasoße
- 50 g Semmelbrösel
- 0.25 TL Curry
- 0.25 TL Knoblauchpulver
- Salz
- Pfeffer
Für den Kartoffel-Salat:
- 150 g kleine Kartoffeln (etwa 2–3 kleine Kartoffeln)
- Eine Prise Salz
- Pfeffer
- 0.5 EL vegane Mayo
- 0.25 Knoblauchzehe
- 0.5 TL Gochujang-Paste
- 1 TL Reisweinessig
- 0.5 Frühlingszwiebel
- 1 EL Korianderblätter
- 0.5 TL Sesamkörner
- Salz
Zubereitung
- Backofen auf 200 °C (Umluft) vorheizen. Kartoffeln in einen großen Topf mit kaltem, gesalzenem Wasser geben. Wasser zum Kochen bringen und Kartoffeln 15 Minuten köcheln lassen, bis sie gar, aber noch fest sind. Kartoffeln halbieren, mit Olivenöl beträufeln und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Mit einer Gabel mehrere Löcher in die Aubergine stechen. Aubergine und Kartoffeln auf ein Backblech legen und in den Ofen geben. Aubergine 25–30 Minuten backen, bis sie weich ist. Kartoffeln 30–40 Minuten backen, bis sie gar und knusprig sind. Dabei ein- bis zweimal wenden.
- Für die Gochujang-Aioli Knoblauch fein hacken. Vegane Mayonnaise, Knoblauch, Reisweinessig und Gochujang-Paste in einer kleinen Schüssel verrühren und beiseitestellen.
- Aubergine aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen. Schale abziehen, Frucht längs leicht einschneiden und mit einer Gabel flachdrücken. Flüssigkeit mit Küchenpapier abtupfen. Aubergine mit Salz und Pfeffer würzen.
- Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden und Koriander fein hacken.
- Kartoffeln 5–10 Minuten abkühlen lassen. Mit Gochujang-Aioli vermengen. Kartoffelsalat mit Frühlingszwiebeln, Sesam und Koriander bestreuen.
- Mehl, pflanzliche Milch, Sojasoße, Salz und Pfeffer in einer Schüssel verrühren. Semmelbrösel mit Currypulver, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer in einer zweiten Schüssel mischen.
- Auberginenscheiben zuerst durch die Milch-Mehl-Mischung ziehen, dann in das Paniermehl wenden.
- Öl in einer Pfanne erhitzen. Auberginen bei mittlerer Hitze 3–4 Minuten pro Seite goldbraun anbraten.
- Schnitzel auf Küchenpapier abtropfen lassen. Mit Zitronenspalten, Koriander und dem Kartoffel-Salat servieren.