
Vegane Orangen-Nugat-Plätzchen
Wenn bei meiner Familie in der Weihnachtszeit die Frage aufkam, welche Kekse gebacken werden sollen, stand für mich immer sehr, sehr schnell fest, welche auf gar keinen Fall fehlen dürfen. Wie der Rezepttitel schon verrät, sind es Orangenkekse. Seitdem ich sie kenne, sind es meine absoluten Favoriten und dürfen auf keinem Plätzchenteller mehr fehlen.
Da das Rezept meiner Mama nicht vegan ist, wurde es höchste Zeit, dieses Rezept endlich zu veganisieren. Und ich kann euch sagen, dass es viel leichter als gedacht ging. Es mussten nur Butter und Eier durch vegane Butter und Apfelmus ersetzt werden und schon hatten wir ein veganes Rezept für meine Lieblingskekse.
Ein paar Tipps habe ich dennoch für euch:
Kühler Teig: Stellt den Teig vor der Verarbeitung unbedingt in den Kühlschrank, damit ihr schöne Kugeln formen könnt. Wenn der Teig zu weich ist, kann es sonst passieren, dass euch die Kekse schnell im Ofen zerlaufen, da die vegane Butter zu weich ist. Formt allerdings keine allzu großen Kekse, da sie im Ofen deutlich größer werden.
Zutaten sieben: Nehmt euch die Zeit und siebt Mehl und Puderzucker zu den anderen Zutaten. Dadurch werden die Kekse sehr weich, was sie noch besser schmecken lassen.
Im Kühlschrank lagern: Lagert die Kekse, wenn ihr Platz habt, im Kühlschrank. Dadurch wird die Schokolade schön knackig. Es ist aber kein Muss. Die Plätzchen halten sich sowohl im, aber auch außerhalb des Kühlschranks bestimmt 3-4 Wochen (oder sogar noch länger). Lasst sie aber gut auskühlen, bevor ihr sie in Dosen packt.
50 Shapes of Cookies: Ihr könnt aus dem Teig natürlich neben Kreisen auch Herzen, Dreiecke oder Stäbchen formen. Da sind eurer Kreativität keine Grenzen gesetzt.
Damit das aber nicht die einzigen Kekse auf eurem Plätzchenteller sind, haben wir hier noch ein paar Ideen: vegane Spitzbuben, vegane Husarenkrapfen oder veganes Stollenkonfekt. Und jetzt seid ihr dran: Was sind eure liebsten Plätzchen?



Vegane Orangen-Nugat-Plätzchen
Zutaten
Für die Kekse:
- 250 g vegane Butter
- 150 g Puderzucker
- 1.5 TL (8 g) Vanillezucker
- 1.5 Orangen (Schale)
- 4 EL Apfelmus
- 3 EL Orangensaft
- 300 g Dinkelmehl (Type 630)
- 1 Prise Salz
Außerdem:
- 200 g veganes Backnugat
- 200 g vegane Zartbitterschokolade
Zubereitung
Vegane Butter in eine große Schüssel geben und mit einem Handrührgerät schaumig schlagen. Nach und nach den Puderzucker hinein sieben, Vanillezucker hinzugeben und weiter aufschlagen.
Die Orangen waschen und abreiben. Die Schale einer Orange zusammen mit Apfelmus und Orangensaft in die Schüssel geben. Die restliche Schale der halben Orange wird später zum Dekorieren benötigt. Das Mehl reinsieben, Salz hinzugeben und alles gut verrühren. Den Teig ca. 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
Den Ofen auf 180°C (Umluft) vorheizen. Die Hände etwas anfeuchten und ca. 50 Kugeln formen, leicht platt drücken und auf ein mit Backpapier vorbereitetes Backblech legen. Die Kekse anschließend ca. 8 Minuten backen, bis sie leicht gebräunt sind. Anschließend aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
Sobald die Kekse ausgekühlt sind, veganes Nugat über einem Wasserbad schmelzen und ca. 1
TL davon auf einen Keks geben. Einen zweiten Keks draufsetzen und leicht festdrücken. Die Kekse ca. 30 Minuten kaltstellen, bis das Nugat fest wird.Nun die Schokolade ebenfalls über einem Wasserbad schmelzen und die Kekse nacheinander bis zur Hälfte hinein tunken. Solange die Schokolade noch nicht fest ist, können die Kekse mit Orangenabrieb dekoriert werden.

