
Vegane, weiche Chocolate Chip Cookies
Chocolate Chip Cookies sind die mit Abstand beliebtesten Kekse auf dieser Welt. Das wissen wir, das wisst ihr, das wissen wir alle. Dennoch gibt es die eine Gruppe, die ihre Cookies soft mögen und die andere Gruppe, die ihre Cookies knusprig am liebsten haben.
In dieser Frage positionieren wir uns ganz klar hinter dem Team „softe Cookies“, denn das ist die eigentliche Crux, die es zu lösen gilt: Traumhaft weiche Kekse zu backen, die auch nach mehreren Stunden nicht hart werden. Glücklicherweise hatten wir noch ein Rezept in der Schublade rumzuliegen, dass wir euch heute zeigen wollen, denn es ist super simpel und prima geeignet, wenn ihr nicht besonders viel Zeit habt.
Achtet bitte darauf, die Kekse nicht zu lange im Ofen zu lassen! Wenn ihr die Ofentür öffnet, sollten sie nicht braun oder knusprig sein, sondern noch sehr, sehr soft. Sogar so soft, dass ihr die Kekse nach dem Backen etwas platt drückt und sie somit „in Form“ bringt.




Vegane Chocolate Chip Cookies
Zutaten
- 200 g Mehl
- 90 g Zucker
- 125 g pflanzliche Butter
- Prise Salz
- 8 g Vanillinzucker
- 1 TL Backpulver
- 2 EL Apfelmuß
- 150 g Zartbitter Schokoladentropfen
Zubereitung
- In einer großen Schüssel alle Zutaten für den Teig (bis auf die Schokotropfen) miteinander vermengen, bis ihr eine große Kugel formen könnt.
- Die Schokotropfen hinzugeben und kurz untermischen.
- Den Backofen auf 180°C vorheizen. Aus dem Teig 18 Kugeln á 35 g formen und auf zwei Backbleche mit je neun Kugeln verteilen (und Abstand lassen).
- Die Kekse für 12 Minuten backen. Wenn ihr sie aus dem Ofen nehmt, sollten sie nicht knusprig, sondern noch sehr weich sein. Nach Wunsch etwas platt drücken. Die Kekse auf dem Backblech etwa 10 Minuten abkühlen lassen und erst dann vorsichtig auf einen Teller legen.


