
Vegane Zitronen-Polenta mit grünem Spargel, Erbsen und knusprigem Topping
Grüner Spargel, grüne Erbsen, grüne Petersilie und grüner Feldsalat – in dieses Gericht haben wir wirklich eine extra große Portion Frühlingsgrün gesteckt! Dazu kommen eine wunderbar cremige Polenta als Basis, ganz viel frische Zitrone und herrlich knusprige Brösel als Topping oben drauf.
Was ist eigentlich Polenta und wie wird sie besonders cremig?
Falls ihr bisher noch nie Polenta gekocht habt, ist dieses Gericht hier der perfekte Start in eure zukünftige Polenta-Ära! Polenta wird traditionell in Italien aus Maisgrieß, Gemüsebrühe oder Sahne und Parmesan gekocht. Für unsere vegane Variante haben wir stattdessen veganen Schmand und jede Menge Hefeflocken zum Grieß gegeben und ich bin überzeugt, dass der Unterschied kaum zu schmecken ist! Zusammen mit frischer Petersilie und Zitronenabrieb wird daraus ein herrlich cremiger Brei, der super schnell gekocht ist. Polenta braucht nämlich nur circa 2 Minuten in der kochenden Gemüsebrühe, um gar zu sein. Dann kommen fix noch die restlichen Zutaten rein und fertig!
Was macht man mit übrig gebliebener Polenta?
Wenn am Ende doch etwas übrig bleiben sollte, könnt ihr die abgekühlte Polenta-Masse einfach auf ein Blech streichen und im Ofen knusprig backen, dann in Streifen schneiden und mit einem Dip wegsnacken.
Was ist der Unterschied zwischen Polenta und anderem Grieß?
Haltet beim Einkaufen die Augen offen nach „Polenta-Grieß“ oder „Maisgrieß“, den gibt es in so gut wie jedem Supermarkt und in italienischen Feinkostläden. Nehmt nicht den klassischen Hartweizen- oder Weichweizengrieß für dieses Gericht, denn Grieß ist nicht gleich Grieß. Der Hauptunterschied hierbei ist die Ausgangszutat: Polenta wird aus Mais gemacht und Hart- und Weichweizengrieß wie der Name schon sagt aus Weizen. Allerdings könntet ihr tatsächlich auch eine Art Polenta mit Weizengrieß kochen – sie wird jedoch deutlich milder schmecken und muss mehr gewürzt werden.
Welcher Spargel passt dazu?
Ihr könnt natürlich jeden Spargel für dieses Rezept verwenden, es lohnt sich hier aber, den klassischen weißen Spargel liegen zu lassen und stattdessen seinen kleinen Bruder, den etwas dünneren grünen Spargel, zu kaufen! Er schmeckt deutlich würziger und pikanter, bleibt knackig beim Garen und lässt sich perfekt in der Pfanne braten oder im Ofen knusprig backen.




Vegane Zitronen-Polenta mit grünem Spargel, Erbsen und knusprigem Topping
Zutaten
Für die Polenta:
- 150 g Polenta (Maisgrieß)
- 1 l Gemüsebrühe
- 2 Zitronen (Abrieb)
- 150 g veganer Schmand
- 100 ml Olivenöl
- 8 EL Hefeflocken
- 50 g Petersilie
- 250 g Tiefkühl-Erbsen
- Salz
- Pfeffer
- Muskat
Für den grünen Spargel:
- 1kg grüner Spargel
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
Für den Dip:
- 250 g veganer Schmand oder Frischkäse
- 0.5 Zitrone (Abrieb und Saft)
Für das crunchy Topping:
- 50 g Petersilie
- 50 g Pinienkerne
- 50 g Panko Paniermehl
- Salz
- Pfeffer
- Pflanzenöl zum Braten
Zum Servieren:
- 200 g Feldsalat
Zubereitung
- Für die Polenta die Gemüsebrühe zusammen mit dem Abrieb der beiden Zitronen in einem Topf aufkochen lassen. Polentagrieß auf einmal hineinschütten und unter ständigem Rühren zu einem dicken Brei quellen lassen. Das dauert circa fünf Minuten. Danach den veganen Schmand zusammen mit Olivenöl und Hefeflocken unterrühren. Petersilie fein hacken und unterrühren. Die Polenta kräftig mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
Tipp: Sollte die Polenta zu fest werden, einfach noch etwas Wasser oder pflanzliche Milch zugießen.
Parallel dazu einen kleinen Topf mit Wasser erhitzen und die Tiefkühl-Erbsen darin für 2 Minuten blanchieren. Durch ein Sieb abgießen und sofort kalt abschrecken. Die Erbsen vorsichtig unter die fertige Polenta heben.
Zwiebeln und Knoblauchzehen schälen und fein würfeln. Die holzigen Enden vom grünen Spargel abschneiden. Etwas Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Zwiebel- und Knoblauchwürfelchen darin glasig dünsten, dann den Spargel dazugeben und von allen Seiten anbraten, bis die Stangen weich, aber noch bissfest sind.
Tipp: Sollten die Spargelstangen größer als eure Pfanne sein, könnt ihr sie natürlich auch kleiner schneiden. Wenn ihr sie lieber im Ganzen wollt, könnt ihr sie auch auf einem Blech im Ofen garen (180 °C Ober-/Unterhitze).
Für den Dip veganen Schmand mit Zitronenabrieb und -saft, Salz und Pfeffer glattrühren.
Für das crunchy Topping Petersilie fein hacken. In einer Pfanne etwas Öl erhitzen und darin erst die Pinienkerne anrösten, dann Panko zugeben und goldbraun rösten. Die gehackte Petersilie unter die Brösel rühren.
Die Polenta auf Tellern verteilen, mit gebratenen Spargelstangen anrichten und alles mit crunchy Petersilienbröseln und frischem Feldsalat toppen. Dazu den Dip servieren.



