Schnelle gebratene Nudeln mit Gemüse, Tofu und Erdnusssoße

Wir kennen alle diese Situationen: Es ist 19:30 Uhr, man kommt nach Hause und der Magen knurrt schon so laut, dass ihr das eigene Wort nicht mehr versteht. Oder: Ihr arbeitet aus dem Home Office, die Mittagspause beginnt und damit tickt auch direkt die Uhr, bis ihr gut gesättigt wieder vor dem Laptop sitzen müsst. Oder: Spontan kündigen sich Freund:innen zum Abendessen an, denn sie sind gerade sowieso in der Gegend und gleich da. Oder: Ihr habt halt einfach keine Lust, heute noch lang in der Küche zu stehen (jap, wir kennen das genauso gut). Für all diese (und noch mehr) Momente braucht man ein paar Rezepte im Hinterkopf, die schnell, lecker und dabei auch noch richtig sättigend sind.

Bei mir gibt es dann häufig Kartoffeln mit Quark (Überraschung!), Nudeln mit einer Der-Brotaufstrich-wird-zur-Soße, eine klassische Brotzeit, oder das heutige Rezept: schnelle gebratene Nudeln. Das Gericht ist so gedacht, dass die frischen Zutaten entweder schnell zu schneiden sind, direkt gerieben oder mit den Händen zerrupft werden können. Das heiße Kochwasser wird gleich doppelt genutzt für Tiefkühl-Gemüse und Nudeln und dazu kommt eine Soße, die nur noch fix angerührt werden muss. Und zack, steht in 25 Minuten alles auf dem Tisch.

Damit euch das auch mit anderen Rezepten und den restlichen Tagen in der Woche gelingt, kommen hier noch ein paar Tipps dafür.

5 Tipps, um im Alltag effizienter und schneller zu kochen

  1. Mise en Place: Wiegt, messt und schneidet alle Zutaten vorher und stellt sie so bereit, dass ihr beim Kochen schnell darauf zugreifen könnt

  2. Rezepte vorher einmal komplett durchlesen: Hilft, um ein Grundverständnis für das Rezept zu bekommen, aber auch, um potentielle Momente zu entdecken, in denen ihr parallel zur Koch-, Ruhe- oder Backzeit weiterarbeiten könnt (zum Beispiel die Kochzeit vom Reis nutzen, um die Soße zubereiten)

  3. Küchengeräte sind eure Freunde: Ihr habt einen Zerkleinerer, der verstaubt, weil ihr keine Lust auf die Reinigung habt? Glaubt uns, sie wird nur einen Bruchteil der Zeit brauchen, die ihr sonst fürs Gemüseschneiden per Hand braucht

  4. Heute schon an morgen denken: Wenn es möglich ist, bereitet Dinge gern schon für mehrere Tage vor, indem ihr zum Beispiel direkt die doppelte Menge vom Dressing anrührt oder die ganze Gurke schneidet, obwohl ihr für euren Salat nur die Hälfte davon braucht. Gut verstaut im Kühlschrank werdet ihr euch am nächsten Tag darüber freuen, dass ihr euch diesen Handgriff sparen könnt.

  5. Es wird nichts weggeworfen: Resteküche, beste Küche! Die Leftover vom Vortag lassen sich oft in kurzer Zeit wieder erwärmen und mit ein paar Extrazutaten zu einem neuen Gericht zaubern.

Zutaten, die sich toll fürs schnelle Kochen eignen

  • Gemüse mit kurzen Garzeiten, zum Beispiel Pak Choi, Spinat, Spitzkohl, Brokkolini, Möhren, Zuckerschoten, Lauch, Zucchini oder Paprika
  • Tiefkühl- und Dosenalternativen von Gemüse und Hülsenfrüchten
  • Getreide wie 2-Minuten-Polenta, Couscous, asiatische Nudeln, auch für Reis gibt es Schnellkoch-Varianten
  • (Räucher-)Tofu, Tempeh und natürlich auch vegane fertige Fleischalternativen zum Braten
  • Nussmus, Hefeflocken und Misopaste als schnelle Geschmacksbooster
  • Tortillas und Wraps
  • Currypasten
  • und ja, auch Zutaten wie Fertigsoßen sind erlaubt (hallo Pesto!)

Noch mehr 20- und 30-Minuten-Rezepte

Da wir bereits festgestellt haben, dass es genug Situationen gibt, in denen man wenig Zeit zum Kochen hat, kommen unsere veganen 20-Minuten-Rezepte und 30-Minuten-Rezepte doch wie gerufen. Stöbert gern mal durch unsere Ideen.

R865 Schnelle gebratene Nudeln mit Gemüse, Tofu und Erdnusssoße
R865 Schnelle gebratene Nudeln mit Gemüse, Tofu und Erdnusssoße

Schnelle gebratene Nudeln mit Gemüse, Tofu und Erdnusssoße

2 Portionen
25 Minuten

Zutaten

Für die Nudelpfanne:

  • 100 g Tiefkühl-Edamame
  • 150 g Ramennudeln (oder andere Nudeln)
  • 2 Pak Choi
  • 2 Frühlingszwiebeln
  • 125 g Spitzkohl
  • 200 g Räuchertofu
  • 15 g Ingwer
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 EL Sojasoße
  • Erdnussöl zum Braten

Für die Soße:

  • 4 EL Erdnussbutter
  • 3 EL Sojasoße
  • 1.5 EL geröstetes Sesamöl
  • 1.5 TL Ahornsirup oder Agavendicksaft
  • 1 Limette (Saft)
  • Wasser zum Verdünnen

Für die Toppings:

  • Chili Crisp
  • Koriander
  • Sesam
  • Limette
  • Erdnüsse

Zubereitung

  1. Einen Topf mit Wasser füllen und zum Kochen bringen. Zuerst die tiefgekühlten Edamame darin circa 2 Minuten köcheln lassen. Danach die Ramennudeln dazugeben und weitere 2 Minuten im heißen Wasser lassen. Anschließend abgießen und mit kaltem Wasser abschrecken.

Tipp: Orientiert euch bei der Zubereitung an den jeweiligen Nudelpackungen, aber reduziert die Kochzeit um 2 Minuten, damit sie später in der Pfanne nicht zu weich werden.

  1. Während das Wasser heiß wird und Edamame und Nudeln kochen, geht es ans Schneiden. Pak Choi, Frühlingszwiebeln und Spitzkohl in feine Streifen schneiden. Das Grüne der Frühlingszwiebeln und vom Pak Choi separat beiseitelegen. Räuchertofu mit den Händen zerbröseln.

  2. Erdnussöl in einer Pfanne erhitzen. Zuerst den Räuchertofu in die Pfanne geben und Ingwer und die Knoblauchzehe dazureiben. Alles bei hoher Hitze 3–4 Minuten anbraten, bis der Tofu gebräunt ist. Einen Schuss Sojasoße und das restliche geschnittene Gemüse dazugeben, dabei das Grüne vom Pak Choi und den Frühlingszwiebeln noch nicht verwenden. Bei hoher Hitze 3–4 Minuten braten.

  3. Während der Bratzeit für die Soße Erdnussbutter, Sojasoße, geröstetes Sesamöl, Agavendicksaft, und Limettensaft vermengen und so viel Wasser dazugeben, bis eine sämige Soße entsteht.

  4. Die vorgekochten Nudeln und Edamame in die Pfanne zum Tofu und Gemüse geben und mit der Soße übergießen. Alles gemeinsam noch 2–3 Minuten erwärmen.

  5. Die gebratenen Nudeln nach Belieben mit Chili Crisp, Koriander, Sesam, Limettensaft und gehackten Erdnüssen toppen.

R865 Schnelle gebratene Nudeln mit Gemüse, Tofu und Erdnusssoße
R865 Schnelle gebratene Nudeln mit Gemüse, Tofu und Erdnusssoße
R865 Schnelle gebratene Nudeln mit Gemüse, Tofu und Erdnusssoße

Mehr Einfache vegane Rezepte für Anfänger*innen

Aktuelle Beiträge

Zucker ↦ Jagdwurst Donut
Hej, wir sind Julia&Isa!
Hej, wir sind Julia&Isa!

Zucker&Jagdwurst ist unser veganer Foodblog.
Schön, dass du da bist! Mehr über uns.