Einfache vegane Kohlrouladen

Normalerweise gibt es an Weihnachten bei mir vegane Rouladen oder veganes Gulasch – zwei Gerichte, die ich an Weihnachten oder den Feiertagen danach nicht missen möchte. Heute zeigen wir euch allerdings ein Gericht, das sich genauso wunderbar als Hauptgang für euer Weihnachtsessen eignet und den veganen Rouladen und dem Gulasch gefährlich nahekommt: vegane Kohlrouladen!

Ich kenne Kohlrouladen leider nicht von früher, habe aber omnivore Freund:innen probieren lassen und bestätigt bekommen: sie schmecken so herzhaft und deftig wie das Original! Und sie sind tatsächlich gar nicht so schwierig zuzubereiten wie man vielleicht denkt. Wir haben die Kohlrouladen mit Kartoffeln serviert, aber auch Miniknödel oder Kartoffelklöße eignen sich 1a dazu. Um euch (und uns) etwas Arbeit zu ersparen, bereiten wir die braune Sauce direkt im Topf zu, in dem auch die Kohlrouladen schmoren. So braucht ihr kein extra Rezept oder noch einen weiteren Topf. Die Sauce kocht sich sozusagen von ganz allein im Topf – am Ende geben wir nur noch etwas vegane Kochsahne und Gewürze hinzu. Bei der Kochsahne haben wir uns für Hafersahne entschieden, aber auch Sojasahne sollte hier gut passen.

Für die Füllung haben wir uns für veganes „frisches“ Hackfleisch aus dem Kühlregal entschieden. Ihr findet dieses inzwischen bei vielen Discountern und Supermärkten. Für die Füllung der Kohlrouladen hat es die perfekte Konsistenz, da es sich toll formen lässt und nicht so „trocken“ ist wie Sojagranulat. Dazu haben wir gekochte Linsen aus der Dose gegeben. Ihr könnt die Linsen selbstverständlich aber auch selber kochen, wenn ihr die Zeit habt.

Zum Einwickeln der Kohlrouladen nimmt man normalerweise Weißkohl. Wir haben uns jedoch aufgrund seiner tollen, grünen Farbe für Wirsing entschieden. Weißkohl und Wirsing eignen sich aber beide toll! Aus einem Kopf Kohl oder Wirsing erhaltet ihr mindestens 30-40 Blätter, ihr könnt also ziemlich viele Kohlrouladen damit einwickeln. Aus dem restlichen Weißkohl könnt ihr aber auch Sauerkraut selber machen oder ihn blanchiert für später einfrieren.

Küchengarn solltet ihr euch für dieses Rezept unbedingt besorgen, denn ansonsten könnte die Füllung aus den Kohlrouladen fallen, was wir natürlich nicht wollen. Ihr findet Küchegarn eigentlich in jedem Supermarkt oder online. Alternativ kann man die Kohlrouladen auch mit Zahnstochern befestigen.

R594 Vegane Kohlrouladen
R594 Vegane Kohlrouladen
R594 Vegane Kohlrouladen
Shop

Einfache vegane Kohlrouladen

4 Portionen (6-8 Kohlrouladen)
60 Minuten

Zutaten

Für die Kohlrouladen:

  • 6-8 Blätter Weißkohl (oder Wirsing)
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 50 g Karotte
  • 10 g frische Petersilie
  • 250 g veganes „Hackfleisch“ (roh/frisch)
  • 250 g gekochte braune Linsen
  • 2 EL mittelscharfer Senf
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1 TL Paprikapulver
  • vegane Butter zum Braten
  • Salz
  • Pfeffer

Für die Sauce:

  • 2 EL vegane Butter
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1 l Gemüsebrühe
  • 35 g Speisestärke
  • 100 ml vegane Kochsahne
  • 2 TL Sojasauce
  • 1 TL Majoran
  • Zucker
  • Salz
  • Pfeffer

Außerdem:

  • 1,5 kg festkochende Kartoffeln
  • Salz
  • frische Petersilie zum Servieren

Zubereitung

  1. Für die Kohlrouladen Zwiebeln, Knoblauch und Karotte schälen und fein würfeln (oder die Karotte raspeln). Frische Petersilie waschen und fein hacken.

  2. In einer Schüssel die klein geschnittenen Zwiebeln, Knoblauch und Karotte sowie gehackte Petersilie, veganes „Hackfleisch“, gekochte braune Linsen, Senf, Tomatenmark und Paprikapulver vermengen und kräftig mit Salz und Pfeffer würzen. Die Füllung gut mit den Händen durchkneten, sodass eine „matschige“ und vor allem formbare Masse entsteht.

  3. Pro Kohlroulade ein großes Blatt vom Weißkohl (oder Wirsing) vorsichtig vom Strunk abschneiden und waschen. Den unteren Teil des Strunks im Blatt mit einem Messer herausschneiden. Gesalzenes Wasser in einem großem Topf zum Kochen bringen und die Kohlblätter darin ca. 4-5 Minuten blanchieren. Die Blätter danach aus dem heißen Wasser nehmen, unter eiskaltem Wasser abschrecken und auf einem sauberen Geschirrtuch abtropfen lassen.

  4. Auf jedem Kohlblatt nun 2-3 EL der Füllung mittig platzieren. Die Blätter von rechts und links zuklappen und die Kohlroulade von unten nach oben fest aufrollen, sodass eine Roulade entsteht. Mit Küchengarn befestigen, sodass die Kohlrouladen nicht auseinanderfallen. Diesen Schritt mit allen Kohlblättern wiederholen, bis die Füllung aufgebraucht ist.

Tipp: So befestigt ihr das Küchengarn: Das Garn am vorderen Ende um die Kohlroulade legen und zuknoten. Nun mehrmals das Küchengarn um die Kohlroulade wickeln, sodass ihr am anderen Ende ankommt. Hier das Garn erneut verknoten und abschneiden.

  1. Für die Sauce vegane Butter in einer großen, tiefen Pfanne (oder einem Bräter) erhitzen. Die Kohlrouladen darin anbraten, sodass sie von allen Seiten gut gebräunt sind. Das Tomatenmark mit in die Pfanne geben und gemeinsam mit den Kohlrouladen anrösten.

  2. Nun mit Gemüsebrühe aufgießen, einen Deckel auf die Pfanne oder den Bräter legen und die Kohlrouladen ca. 30 Minuten bei mittlerer Hitze schmoren lassen. Die Soße sollte leicht köcheln.

  3. In der Zwischenzeit die festkochenden Kartoffeln schälen und in einen Topf geben. Mit Wasser bedecken, salzen und ca. 15-20 Minuten köcheln lassen, bis sie weich sind und ihr mit einer Gabel reinpieksen könnt.

  4. Die Kohlrouladen im Anschluss aus der Pfanne nehmen. Speisestärke in 2-3 EL Wasser anrühren und zur Sauce geben. Die vegane Sahne einrühren und die Sauce mit Sojasauce, Majoran, einer Prise Zucker, Salz und Pfeffer abschmecken. Ca. 1-2 Minuten köcheln lassen, sodass sie leicht andickt. Die Kohlrouladen zurück in die Pfanne oder den Bräter geben und vom Herd nehmen.

  5. Zum Servieren die Petersilie waschen und fein hacken. Die Kohlrouladen mit der Sauce und den Kartoffeln servieren und mit frischer Petersilie bestreuen.

R594 Vegane Kohlrouladen
R594 Vegane Kohlrouladen
R594 Vegane Kohlrouladen

Mehr Hauptgerichte

Aktuelle Beiträge

Zucker ↦ Jagdwurst Donut
Hej, wir sind Julia&Isa!
Hej, wir sind Julia&Isa!

Zucker&Jagdwurst ist unser veganer Foodblog.
Schön, dass du da bist! Mehr über uns.