Vegane Pita Pizza à la Funghi

Es gibt ein paar Dinge, die ich leider nie gegessen habe, weil ich sie erst entdeckt habe, als ich bereits vegan war: Frozen Joghurt zum Beispiel, aber auch Halloumi und einen Pizza-Käserand. Ich sage an der Stelle „leider“, weil all diese Dinge interessant und köstlich klingen, es aber noch keine veganen Versionen davon gibt – zumindest in meinem Umfeld. Den Traum vom veganen Käserand haben wir uns mit diesem Rezept bereits selbst erfüllt, allerdings hatte ich letztens Appetit darauf, aber keine Zeit für den Pizzateig.

Und so kam ich auf eine etwas ungewöhnlichere Idee: In meiner Küche lagen noch Pitataschen, die doch auch wie kleine Pizzen aussehen und sich nicht nur füllen, sondern auch belegen lassen. Könnte man so nicht eine mit veganem Käse gefüllte Pita-Pizza machen? Gesagt, getan und … in Windeseile aufgegessen. Diese Pita-Pizzen sind wirklich eine fantastische Abkürzung fürs Abendessen!

Und das geht sogar glutenfrei!

Ich habe dafür die neuen glutenfreien Pitataschen von Schär genommen, die ganz soft sind und sich prima aufschneiden und befüllen lassen. Sie werden aus Reismehl, Buchweizenmehl und Sauerteig gemacht. Ihr findet die Pitataschen überall dort, wo’s Schär-Produkte gibt. Und wenn ihr sie sogar kostenlos probieren wollt, könnt ihr Mitglied im Schär Club werden und dort eines von 200 Probierpaketen gewinnen. Die Aktion endet am 31.10.2025.

Falls ihr an Zöliakie leidet, achtet unbedingt auch darauf, eine saubere Unterlage zu verwenden. Kunststoff- und Holzunterlagen haben oft Risse, in denen sich Glutenspuren ablagern können. Am besten eignet sich daher eine glatte, abwaschbare Oberfläche.

So schmilzt veganer Käse am besten

Vermengt den veganen Streu- und Fetakäse vor dem Befüllen mit etwas Öl. Das sorgt dafür, dass der Käse im Ofen besonders gut schmilzt.

Noch mehr Ideen für euren Pizzabelag

Ihr mögt keine Pilze? Kein Problem! Eure Pita-Pizza könnt ihr natürlich auch ganz nach euren Vorlieben belegen. Wie wär’s mit diesen Klassikern:

  • Diavola: mit Tomatensoße, veganer Salami und Peperoni
  • Tonno e Cipolla: mit Tomatensoße, veganem Thunfisch und Zwiebeln
  • Prosciutto e Funghi: mit Tomatensoße, veganem Schinken und Champignons
  • Quattro Formaggi: mit Tomatensoße und frischen Tomaten als Belag und vier verschiedenen veganen Käsesorten in der Pitatasche, zum Beispiel veganem Mozzarella, Feta, Streukäse und Parmesan
  • Caprese: mit Tomatensoße, veganem Mozzarella, Tomatenscheiben und Basilikum

Was ihr noch mit euren Pitataschen machen könnt?

Wenn die Pizzaparty vorbei ist, ihr aber noch Pitataschen übrig habt, könnt ihr aus ihnen auch vegane Knoblauch-Käse-Pita machen, sie mit veganem Gyros füllen, zu Ofengemüse mit Knoblauchdip essen oder statt Reis zu Chana Dal Tadka servieren.

R996 Pita Pizza à la Funghi
R996 Pita Pizza à la Funghi
R996 Pita Pizza à la Funghi

Pita Pizza à la Funghi

Für 3 Pita-Pizzen
20 Minuten (+ 15 Minuten Backzeit)

Zutaten

Für die Pita:

Für den Belag:

  • 200 g gemischte Pilze
  • 2 Schalotten
  • 1 Knoblauchzehe
  • 5 Zweige Thymian
  • 150 g veganer Schmand
  • Pflanzenöl zum Braten
  • Salz
  • Pfeffer
  • veganes grünes Pesto
  • Rucola

Zubereitung

  1. Für den Belag zuerst die Pilze in Scheiben und Schalotten in Streifen schneiden. Knoblauch fein hacken. Pflanzenöl in einer Pfanne erhitzen und alles mit Thymianblättern anbraten, bis die Pilze gut gebräunt sind. Danach mit Salz und Pfeffer würzen.

  2. Den Backofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Die Pitabrote vorsichtig auf-, aber nicht durchschneiden. Veganen Streukäse und zerbröselten Fetakäse mit etwas Öl vermengen. Die Käsemischung in den Pitabroten verteilen und vorsichtig andrücken.

  3. Die gefüllten Pitabrote mit veganem Schmand bestreichen und mit der Pilzmischung aus der Pfanne belegen. Danach bei 200 °C (Ober-/Unterhitze) circa 15 Minuten backen, bis der vegane Käse in den Pitataschen geschmolzen ist.

  4. Die veganen Pita-Pizzen aus dem Ofen nehmen und nach Wunsch noch mit veganem grünen Pesto und Rucola toppen.

R996 Pita Pizza à la Funghi
R996 Pita Pizza à la Funghi

Mehr Vegane Brunch-Rezepte

Aktuelle Beiträge

Zucker ↦ Jagdwurst Donut
Hej, wir sind Julia&Isa!
Hej, wir sind Julia&Isa!

Zucker&Jagdwurst ist unser veganer Foodblog.
Schön, dass du da bist! Mehr über uns.