Crispy Reissalat mit Çiğ Köfte
Wir sind in letzter Zeit in ein Rabbit Hole gefallen und zwar in das der Crispy Salate. Egal ob Crispy Potato Salad, Crispy Gnocchi Salad oder Crispy Reissalat – unser Insta-Feed ist voll davon und wir sind offiziell obsessed. Denn was gibt’s bitte Besseres als frische Zutaten, ein richtig gutes cremiges Dressing und dazu noch etwas Knuspriges? Eben. Wir erinnern uns direkt an unseren Crispy Feta Salat und unseren knusprigen Dumpling Salat mit Currydressing.
Diesmal haben wir uns für einen knusprigen Reissalat entschieden, aber das eigentliche Highlight sind die Çiğ Köfte. Falls ihr die noch nicht kennt: Das sind kleine, würzige Bulgur-Bällchen aus der türkischen Küche, die traditionell roh zubereitet werden und so richtig schön deftig, würzig und ein bisschen scharf schmecken. Wir haben dafür die Mischung von Bauck Mühle genommen. Damit sind die Çiğ Köfte super easy gemacht, komplett vegan und dank Couscous aus Mais und Reis sogar glutenfrei – perfekt, um den Salat aufs nächste Level zu bringen. Und mit dem Code „ZJ15“ bekommt ihr übrigens 15 % Rabatt bis zum 28.10.2025 im Bauck Mühle Onlineshop.
Und jetzt kommt das knusprige Extra: Für den ultimativen Crunch könnt ihr die Reismischung entweder in den Airfryer bei 200 °C für 10–12 Minuten geben und zwischendurch einmal schütteln – super easy, schnell und ohne viel Öl, im Ofen auf einem Backblech bei 200 °C (Umluft) circa. 12–15 Minuten backen und alle 5 Minuten wenden, wenn ihr viele Portionen auf einmal machen wollt, oder klassisch in der Pfanne mit etwas Öl bei mittlerer Hitze 8–10 Minuten unter ständigem Rühren anbraten, was richtig schön aromatisch wird und extra Geschmack durch die Röstung gibt. Egal für welche Variante ihr euch entscheidet – am Ende gibt’s diesen herrlich crispy Biss, der den Salat nochmal richtig aufs nächste Level hebt.
Das Beste: Crispy Reissalate sind einfach wie gemacht für Resteverwertung. Wenn ihr noch Reis vom Vortag übrig habt – Jackpot! Genau dann funktioniert das Rezept am besten, weil kalter Reis in der Pfanne richtig schön knusprig wird.
Kann ich auch anderen Reis nehmen?
Na klar! Basmati, Jasmin, Vollkorn – alles geht. Wichtig ist nur, dass er nicht mehr frisch dampfend ist, sonst pappt er euch in der Pfanne zusammen. Kalte Reste sind wirklich das Geheimnis für die Knusperkruste.
Ich hab nicht das ganze Gemüse da – geht das trotzdem
Hundert Prozent. Dieser Salat nimmt alles, was der Kühlschrank noch so hergibt. Paprika weg, dafür Radieschen rein? Oder Brokkoli statt Gurke? Macht’s einfach passend – je bunter, desto besser.
Wie lange hält sich der Salat?
Frisch ist er natürlich am knusprigsten. Aber: Wenn ihr Reste habt, packt sie einfach in den Kühlschrank. Am nächsten Tag ist er dann weniger crispy, dafür schön durchgezogen – auch nicht schlecht!
Noch ein kleiner Tipp: Achtet darauf, den Reis nach dem Kochen schnell abkühlen zu lassen und im Kühlschrank zu lagern, sonst können sich leider Keime bilden. Keine Sorge – richtig kaltgestellter Reis ist völlig unproblematisch und bleibt super crunchy, wenn ihr ihn später in Airfryer, Ofen oder Pfanne knusprig macht.
Crispy Reissalat mit Çiğ Köfte
Zutaten
Für den Crispy Reis:
- 250 g gekochter Jasminreis (vom Vortag) (ca. 85–100 g ungekochter Jasminreis)
- 4 EL Olivenöl
- 1 TL gemahlener Kreuzkümmel
- 1 TL gemahlene Kurkuma
- Salz
Für den Salat:
- 1 rote Zwiebel
- 0.5 Gurke
- 1 gelbe Paprika
- 30 g Petersilie
- 20 g Minze
- 80 g Granatapfelkerne
Für das Dressing:
- 4 EL Granatapfelsaft
- 2 EL Olivenöl
- 2 EL Agavendicksaft
- 0.5 Zitrone (Saft)
- 0.5 TL gemahlener Kreuzkümmel
- 0.5 TL gemahlener Zimt
- 1 Knoblauchzehe
- Salz
- Pfeffer
Außerdem:
- Çiğ Köfte (z. B. von Bauck Mühle)
- Zitrone
Zubereitung
- Çiğ Köfte nach Packungsanleitung zubereiten.
- Den gekochten Reis mit Olivenöl, Kreuzkümmel, Kurkuma und Salz vermengen. In den Airfryer geben und bei 200 °C für 10–15 Minuten knusprig backen.
Tipp: Für den ultimativen Crunch könnt ihr die Reismischung entweder im Airfryer (200 °C, 10–12 Minuten, einmal schütteln), im Ofen (200 °C Umluft, 12–15 Minuten, alle 5 Minuten wenden – ideal für größere Mengen) oder klassisch in der Pfanne (mit etwas Öl, 8–10 Minuten bei mittlerer Hitze unter Rühren) zubereiten. Egal welche Variante – am Ende bekommt ihr diesen herrlich knusprigen Biss, der den Salat aufs nächste Level hebt.
- Währenddessen das Gemüse und die Kräuter vorbereiten: Zwiebel und Gurke in feine Scheiben schneiden, Paprika klein würfeln, Petersilie und Minze grob hacken.
- Für das Dressing Granatapfelsaft, Olivenöl, Agavendicksaft, Zitronensaft, Kreuzkümmel, Zimt und die fein geriebene Knoblauchzehe in einer Schüssel verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Reis, Gemüse, Kräuter und Granatapfelkerne in eine große Schüssel geben. Das Dressing darüber gießen und vorsichtig unterheben. Den Salat 10 Minuten durchziehen lassen und anschließend frisch zusammen mit Çiğ Köfte und Zitronenspalten servieren.