Vegane Zwiebelquiche mit grünem Spargel

Herbst trifft Frühling! Zwiebelkuchen meets Spargelsaison! Klingt erstmal komisch, schmeckt aber sehr, sehr lecker. Wir haben einen deftigen Zwiebelkuchen einfach in eine frühlingshafte Version verwandelt, die mindestens genauso lecker ist wie das Original (das ihr alle aber auch schon 292719 Mal gegessen habt, stimmt’s?).

Zwiebelkuchen ist ja eigentlich ein richtig herbstliches Comfort Food: Wir kennen den Klassiker aus Süddeutschland, der in der Winzer-Saison nicht wegzudenken ist. Allein beim Gedanken daran steigt einem der süß-säuerliche Geruch von Federweißer in die Nase. Das Tolle an Zwiebeln ist, dass sie regional sind und quasi dauerhaft Saison haben. Wieso sich also nicht mal an eine frühlingshafte Interpretation des Klassikers wagen? Für den saisonalen Touch hat sich grüner Spargel zu den Zwiebeln gesellt. Ein frischer Wildkräutersalat und Dill verleihen dem Zwiebelkuchen außerdem ein wunderbar frisches Aroma. Ganz klassisch gibt es bei uns einen Mürbeteig, den wir aus Mehl, veganer Butter, etwas Wasser und Salz kneten. Der wird in eine Quiche-Form gelegt, mit einer Gabel eingepiekst und kurz vorgebacken, damit er später auch wirklich knusprig wird.

Statt mit Ei und Sahne machen wir unsere Quiche mit einer Mischung aus Naturtofu und veganem Joghurt – mit Hefeflocken, Senf und Gewürzen abgeschmeckt. Was die Zwiebeln angeht, legen wir gleich doppelt los: Weiße Zwiebeln werden richtig schön lange angeschwitzt bis sie butterweich sind, rote Zwiebeln karamellisieren wir für den süßlichen Kontrast. Und dann kommt noch knackiger grüner Spargel hinzu, der dem Ganzen die perfekte Frühlingsnote gibt.

Also, ran an die Quiche-Form und los geht's mit diesem saisonalen Crossover! Perfekt für alle, die mal Lust auf was anderes haben als die üblichen Spargelrezepte.

R580 Veganer Zwiebelkuchen mit Spargel
R580 Veganer Zwiebelkuchen mit grünem Spargel
R580 Veganer Zwiebelkuchen mit Spargel
R580 Veganer Zwiebelkuchen mit Spargel

Vegane Zwiebelquiche mit grünem Spargel

1 Quiche (∅ 25 cm)
45 Minuten (+ 45 Minuten Backzeit)

Zutaten

Für den Boden:

  • 300 g Weizenmehl (Type 405)
  • 1 TL Salz
  • 180 g vegane Butter (kalt)
  • ca. 4 EL kaltes Wasser (nach Bedarf)

Für die Füllung:

  • 200 g Naturtofu
  • 200 g veganer Naturjoghurt
  • 250 g rote Zwiebeln
  • 750 g weiße Zwiebeln
  • 400 g grüner Spargel
  • 50 g Speisestärke
  • 2 EL Senf
  • 3 EL Hefeflocken
  • 1 TL Muskat
  • 2 TL Kümmel
  • Salz
  • Pfeffer
  • Öl zum Braten

Zum Servieren:

  • Wildkräutersalat

Zubereitung

  1. Für den Boden Mehl und Salz in einer Schüssel vermischen. Die kalte vegane Butter zum Mehl geben und einarbeiten, bis eine krümelige Konsistenz entsteht. Nach und nach kaltes Wasser hinzufügen und schnell zu einem glatten Teig verkneten. Nicht zu lange kneten. Den Teig zu einer Kugel formen und für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.

  2. Für die Füllung die weißen Zwiebeln schälen und in Würfel schneiden. In einer großen Pfanne mit etwas Öl bei niedriger bis mittlerer Hitze langsam anschwitzen, bis sie ganz weich sind (etwa 20–30 Minuten). Ab und zu umrühren und darauf achten, dass sie nicht bräunen. Die Hälfte der weichen Zwiebeln wird später in die Füllung püriert, die andere Hälfte beiseitestellen.

  3. Die roten Zwiebeln schälen, in 1 Zentimeter dicke Scheiben schneiden und in einer separaten Pfanne mit etwas Öl anbraten, bis sie leicht karamellisiert sind. Vorsichtig wenden, damit sie nicht auseinanderfallen, denn sie kommen später als Dekoration auf die Quiche.

  4. Den grünen Spargel waschen und die holzigen Enden abschneiden. In 1 Zentimeter lange Stücke schneiden und kurz in einer Pfanne mit Öl anbraten, bis sie leicht braun sind. Die Spargelköpfe beiseitelegen für die Dekoration am Ende.

  5. Für die Füllung Naturtofu, veganen Joghurt und die Hälfte der weißen Zwiebeln in einem Mixer fein pürieren. Speisestärke, Senf, Hefeflocken, Muskat, Salz und Pfeffer hinzufügen und abschmecken. Die restlichen weißen Zwiebeln, den grünen Spargel (nicht die Köpfe) und Kümmel unterheben.

  6. Den Backofen auf 180 °C (Umluft) vorheizen. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und in eine gefettete Quiche- oder Tarteform (25 Zentimeter Durchmesser) legen. Den Teig am Rand andrücken und überstehenden Teig abschneiden. Den Boden mehrmals mit einer Gabel einstechen und für 10 Minuten vorbacken.

  7. Die Füllung auf den vorgebackenen Boden gießen. Die angebratenen roten Zwiebelscheiben und die Spargelköpfe dekorativ auf der Oberfläche verteilen. Die Quiche für 40–45 Minuten backen, bis sie goldbraun und fest ist. Vor dem Servieren etwa 15 Minuten abkühlen lassen.

  8. Die Quiche mit frischem Wildkräutersalat servieren.

R580 Veganer Zwiebelkuchen mit Spargel
R580 Veganer Zwiebelkuchen mit Spargel
R604 Veganer Zwiebelkuchen mit Spargel

Mehr Vegane Hauptgerichte

Aktuelle Beiträge

Zucker ↦ Jagdwurst Donut
Hej, wir sind Julia&Isa!
Hej, wir sind Julia&Isa!

Zucker&Jagdwurst ist unser veganer Foodblog.
Schön, dass du da bist! Mehr über uns.