Vegane Rosenkohl-Hollandaise-Pinsa

Manchmal lohnt es sich, neue Dinge auszuprobieren und zwei Welten zusammenzubringen. Zumindest ist es bei diesem Rezept so, denn wir kombinieren eine italienische Spezialität,die Pinsa,mit einer typisch deutschen Beilage, dem Rosenkohl. Klingt erstmal gewagt, oder? Aber es funktioniert verdammt gut!

Dafür nehmen wir einen knusprig-luftigen Pinsa-Teig und toppen diesen mit mariniertem Rosenkohl, cremiger veganen Hollandaise, roten Zwiebeln, veganem Schinken und etwas Chili Crisp. Das Ergebnis: ein herzhaftes, würziges Gericht, das euch umhauen wird.

Ist Pinsa und Pizza nicht das Gleiche?

Nein, Pizza und Pinsa ist nicht das Gleiche. Der Unterschied liegt in der Zubereitung, denn der Pinsa-Teig wird traditionell aus einer Mischung von unterschiedlichen Mehlen gemacht und wird auch länger fermentiert (bis zu 72 Stunden), das macht ihn leicht verdaulich und schön luftig. Außerdem hat eine Pinsa eine ovale Form, wohingegen eine Pizza meist rund ist.

Die Pinsa-Backmischung von Bauck Mühle ist dafür ein echter Jackpot, denn sie ist super fluffig und die Zubereitung ist mega unkompliziert. Ihr braucht nur noch etwas Trockenhefe, Wasser und ein wenig Olivenöl. Der Teig muss dann etwa 30 Minuten ruhen, und schon habt ihr die perfekte Basis für eure Pinsa. Das Beste: Die Mischung ist glutenfrei und in bester Bio-Qualität. Mit dem Code „ZJ15“ spart ihr übrigens 15 % im Bauck Mühle Onlineshop.

Was macht die vegane Hollandaise so besonders?

Die Sauce-Hollandaise kommt aus Frankreich und ist klassischerweise eine buttrigecremig-säuerliche Soße. Sie wird vor allem oft zu Spargel gegessen, dazu haben wir auch schon einige Gerichte auf unserem Blog wie zum Beispiel eine Spargel-Lasagne oder veganes Schnitzel mit Spargel und Sauce Hollandaise. Die vegane Version verzichtet auf Butter und Ei und setzt stattdessen auf pflanzliche Fette und oft Soja- oder Hafersahne. Mittlerweile gibt es einige vegane Hollandaise-Produkte im Supermarkt zu kaufen, ihr könnt sie natürlich auch selbst machen. Wir haben das Rezept für die vegane Sauce Hollandaise auch schon perfektioniert, falls ihr die Soße von Grund auf selbst machen wollt. Bei diesem Pinsa-Rezept sorgt die vegane Hollandaise für eine wunderbar cremige Basis, die mit dem Rosenkohl und dem Schinken super harmoniert.

Rosenkohl richtig zubereiten: mariniert und nicht matschig!

Rosenkohl hat ein echtes Image-Problem. Zu oft wurde er in der Kindheit verkocht, matschig und fad serviert. Aber richtig zubereitet ist Rosenkohl ein absolutes Highlight. Der Schlüssel zu leckerem Rosenkohl liegt in der richtigen Zubereitung. Für unsere Pinsa wird er in einer Marinade aus Olivenöl, Agavendicksaft, Balsamico, Salz und Pfeffer geschwenkt und kommt dann roh auf die Pinsa. Während des Backens karamellisiert der Agavendicksaft zusammen mit dem Balsamico, die Röschen werden außen leicht knusprig und innen butterzart. Falls ihr noch auf der Suche nach anderen Rosenkohl-Rezepten seid, findet ihr auf unserem Blog noch einige Inspiration wie die Orecchiette mit gebratenem Rosenkohl oder eine Gnocchi-Pfanne mit Rosenkohl und veganen Filets.

R1005 Vegane Rosenkohl-Hollandaise-Pinsa
R1005 Vegane Rosenkohl-Hollandaise-Pinsa
R1005 Vegane Rosenkohl-Hollandaise-Pinsa

Vegane Rosenkohl-Hollandaise-Pinsa

3 Pinsen
30 Minuten (+ 60 Minuten Gehzeit + 15 Minuten Backzeit)

Zutaten

Für drei Pinsen:

  • 350 g veganer Pinsateig (z. B. von Bauck Mühle)
  • 7 g Trockenhefe
  • 300 ml lauwarmes Wasser
  • 1 EL Öl

Für den Belag:

  • 200 ml vegane Sauce Hollandaise
  • 1 rote Zwiebel
  • 300 g Rosenkohl
  • 3–4 Scheiben veganer Schinken

Für die Marinade:

  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL Agavendicksaft
  • 2 EL Balsamico Essig
  • Salz
  • Pfeffer

Zum Servieren:

  • Balsamico Creme
  • Chili Crisp

Zubereitung

  1. Den Pinsateig nach Packungsanleitung zubereiten: Dafür die Backmischung in eine Schüssel geben und mit Trockenhefe verrühren, dann Wasser und Öl hinzufügen. Mit einem Handrührgerät (Knethaken) zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten. Den Teig 30 Minuten abgedeckt an einem warmen Ort gehen lassen.

  2. Währenddessen den Beleg vorbereiten. Dafür Olivenöl, Agavendicksaft, Balsamico Essig, Salz und Pfeffer in einer Schüssel vermengen. Den Rosenkohl putzen, in Scheiben schneiden und zur Marinade geben und gut vermischen. Rote Zwiebeln schälen, halbieren und in feine Scheiben schneiden. Den veganen Schinken in Stücke zerreissen.

  3. Den Teig dritteln und circa 1 cm dick ausrollen. Ein Backblech mit Backpapier belegen und die drei Pinsen darauf platzieren.

  4. Vegane Sauce Hollandaise auf den drei Pinsen verstreichen und jede Pinsa mit Rosenkohl, Roten Zwiebeln und Schinken belegen. Nochmals 30 Minuten gehen lassen und währenddessen den Backofen auf 230 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.

  5. Die Pinsen für 15 Minuten bei 230 °C (Ober-/Unterhitze) backen und mit Balsamico Essig und Chili Crisp servieren.

R1005 Vegane Rosenkohl-Hollandaise-Pinsa
R1005 Vegane Rosenkohl-Hollandaise-Pinsa
R1005 Vegane Rosenkohl-Hollandaise-Pinsa

Mehr Vegane glutenfreie Rezepte

Aktuelle Beiträge

Zucker ↦ Jagdwurst Donut
Hej, wir sind Julia&Isa!
Hej, wir sind Julia&Isa!

Zucker&Jagdwurst ist unser veganer Foodblog.
Schön, dass du da bist! Mehr über uns.