
Vegane Käsespätzle
Wie ihr wisst, veröffentlichen wir nur sehr selten Rezepte mit veganen Ersatzprodukten. Das liegt nicht daran, dass wir sie nie benutzen, sondern dass sie nicht überall erhältlich sind und es viel mehr Spaß macht, mit ganz normalen Zutaten zu experimentieren und zu kochen.
ABER wir testen natürlich auch gern neue Produkte, die wir sehen. Und schon hier möchten wir anmerken, dass dieses Rezept NICHT bezahlt oder in irgendeiner Weise mit der Marke abgesprochen wurde. Nein, wir haben beim Einkaufen gesehen, dass „Simply V“ nun auch geriebenen veganen Käse verkauft, der laut Packung „garantiert schmilzt“.
Das mussten wir natürlich direkt austesten und wollten unbedingt vegane Käsespätzle machen. Dabei hat Julia noch nie selbst Spätzle gemacht, aber sich gleich mal an Käsespätzle getraut – natürlich auch ohne Spätzlehobel oder –presse, klar. Wenn ihr nicht wisst, wie man Spätzle macht, seht das ganze als kleine Herausforderung, die ihr gemeinsam mit uns meistern werdet.
Und wie schmilzt der Käse nun? Der Käse ist gescmacklich ganz gut und ja, tatsächlich schmilzt er, dafür solltet ihr ihn aber auch mit zusätzlichem Fett und Füssigkeiten in Kontakt bringen. Vegane Käsefäden könnt ihr damit leider (noch) nicht ziehen.


Vegane Käsespätzle
Zutaten
Für die Spätzle:
- 200 g Mehl
- 3 EL Hartweizengrieß
- 2 TL Pflanzenöl
- 2 TL Salz
- 250 ml Sprudelwasser
- 3 Zwiebeln
- 50 ml pflanzliche Sahne
- 100 g veganer Käse (gerieben)
- Petersilie zum Servieren
Für den Räuchertofu:
- 200 g Räuchertofu
- 0.5 TL Sojasauce
- Öl zum Braten
Zubereitung
Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden. In einer Pfanne etwas vegane Butter oder Öl erhitzen. Zwiebeln in die Pfanne geben, mit Salz und Pfeffer würzen und die Zwiebeln ca. 10 – 15 Minuten anbraten. Danach bei Seite stellen.
Mehl, Hartweizengrieß, Pflanzenöl, Salz und Sprudelwasser in eine Rührschüssel geben und zu einem glatten Teig verrühren.
Einen großen Topf mit leicht gesalzenem Wasser erhitzen, aber nicht zum kochen bringen. Für Spätzle braucht ihr nicht unbedingt einen Spätzleschaber, es geht auch mit einem Holzbrett, von dem ihr die Spätzle schabt. (Youtube-Tutorials helfen!) Sobald die Spätzle an der Oberfläche schwimmen, könnt ihr sie herausnehmen mit einer Schöpfkelle.
In einer Auflaufform oder einer ofenfesten Pfanne Käsespätzle, angebratene Zwiebeln, veganen Käse und pflanzliche Sahne füllen und einmal vermengen. Wer keinen veganen Käse benutzen möchte oder zu Hause hat, kann hier auch Hefeschmelz benutzen.
Im Backofen bei 180° C Grad ca. 10-15 Minuten überbacken, oder bis die Käsespätzle oben goldbraun sind.
In der Zwischenzeit Räuchertofu würfeln und in einer Pfanne mit Pflanzenöl anbraten. Mit Sojasauce würzen. Die knusprigen Räuchertofu-Würfel auf den Käsespätzle verteilen und mit Petersilie bestreuen.

