
Vegane Rocher (Haselnuss-Pralinen)
Wir haben eine Schwäche für Süßes – wie wahrscheinlich jeder von uns. Ein Stück Zupfkuchen am nachmittag treibt schon Stunden vorher unseren Adrenalinpegel nach oben. Doch vor allem wenn es um heißgeliebte Süßigkeiten aus unserer Kidndheit geht, zappeln unsere Beine schon freudig von rechts nach links, obwohl wir nur darüber nachdenken. Das ist bei veganen Schokobons so und bei veganen Choco Crossies auch so. Und bei veganen Rocher natürlich.
Das verrückte bei all diesen Rezepten ist nicht nur unsere immense Vorfreude, sondern vor allem die kurzen Zutatenlisten. Hätten wir vorher gewusst, dass wir die Zutaten an der Hand abzählen können und die Zubereitung ein Klacks ist, vielleicht wären wir dann schon vorher auf die Idee gekommen, die Süßigkeiten mal selbst zu machen. Naja, besser spät als nie!
Übrigens: Diese Rocher eignen sich auch fabelhaft als kleines Geschenk. Packt sie einfach in ein Papiertütchen und bindet das ganze mit einer Schnur zu. Ihr könnt die Rocher aber auch einzeln verpacken. Wir haben das auf den Bildern mit etwas Backpapier gemacht.



Vegane Ferrero Rocher (Haselnuss-Pralinen)
Zutaten
50 g Zartbitterschokolade
60 g vegane Nougat Creme
50 g gemahlene Haselnüsse
30 g gehackte Haselnüsse
70 g gehackte Haselnüsse
15 ganze Haselnüsse
Zubereitung
- Die vegane Zartbitterschokolade in einem kleinen Gefäß schmelzen.
- Die geschmolzene Schokolade in einer Schüssel mit der Nougat-Creme, den gemahlenen Haselnüsse und den gehackte Haselnüssen vermengen.
- Die restlichen gehackten Haselnüsse und die ganzen Haselnüsse in zwei seperate Schüsseln füllen.
- 1 TL der Masse zu einem Ball formen und eine ganze Haselnüsse in der Masse verstecken.
- Nun den Nougatball in den gehackten Nüssen welzen. Kalt stellen. Eine Stunde vor der Servieren aus dem Kühlschrank nehmen.



