Vegane Kokos-Brookies
Dass unser Rezept für vegane Brookies einmal eines eurer beliebtesten Rezepte ever sein wird, hätten wir im Sommer 2020, als wir das Rezept online gestellt haben, auch nicht gedacht. Aber absolut zu Recht, wenn man uns fragt, schließlich vereint es die besten Eigenschaften von Brownie und Cookie in einem Rezept und ist ein besonderes, aber dennoch klassisches Dessert, das sich bestens eignet für Buffets, Picknicks, aber auch Kaffee und Kuchen mit Oma. Zeit also, diesen Klassiker mal ein wenig abzuwandeln!
Sagt Hallo zu Kokos!
Statt auf einen Basic-Keksteig, haben wir bei diesen Brookies also auf Kokos-Keksteig gesetzt. Dafür kamen Kokosraspeln, Kokosöl und der Reis Drink mit Kokos von Natumi zum Einsatz. Seit fast 25 Jahren verfolgt Natumi ein Ziel: Pflanzliche Produkte zu entwickeln, die nicht nur vegan, sondern auch richtig lecker sind. Höchste Bio-Qualität aus kontrolliert biologischem Anbau, ohne künstliche Aromen, ohne überflüssige Zusätze – nur das, was wirklich reingehört eben.
Ein super simples Rezept:
Das Schöne an Brookies ist, dass sie ziemlich unkompliziert sind. Ihr bereitet einen Brownieteig zu, macht einen Cookie-Teig, schichtet beides übereinander und ab in den Ofen damit. Kleiner Tipp: Nach circa 15–20 Minuten solltet ihr die Brookies abdecken, damit der Cookie-Teig nicht zu dunkel wird, während der Brownie darunter noch seine Zeit braucht. Ansonsten kann eigentlich nichts schiefgehen.
Ein paar praktische Tipps haben wir aber dennoch:
Lasst die Brookies komplett abkühlen, bevor ihr sie schneidet. Ich weiß, das ist schwer (wirklich schwer), aber wenn ihr sie zu früh anschneidet, fallen sie nun mal auseinander. Also lieber ein bisschen Geduld haben – es lohnt sich. Übrigens könnt ihr sie auch easypeasy lagern, denn in einer gut verschlossenen Dose halten sie sich circa 4–5 Tage.
Falls ihr noch mehr Kokos-Rezepte sucht: Schaut doch mal bei unseren Kokosmakronen oder unserem Stachelbeer-Crumble mit Kokosstreuseln vorbei.
Vegane Kokos-Brookies
Zutaten
Für den Brownieteig:
- 200 g Weizenmehl (Type 405) oder Dinkelmehl (Type 603)
- 150 g Zucker
- 50 g Kakaopulver
- 200 g Zartbitterschokolade
- 100 g Apfelmus
- 100 ml neutrales Pflanzenöl
- 200 ml Reis Drink mit Kokos (z. B. von Natumi)
Für den Kokoskeksteig:
- 200 g Weizenmehl (Type 405) oder Dinkelmehl (Type 603)
- 150 g Kokosraspeln
- 100 g Zucker
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 80 ml Kokosöl
- 80 ml Reis Drink mit Kokos (z. B. von Natumi)
- 1 TL Vanilleextrakt
Außerdem:
- vegane Butter zum Einfetten der Backform
Zubereitung
Für den Brownieteig Weizenmehl, Zucker und Kakaopulver in einer Schüssel vermischen. Die Zartbitterschokolade im Wasserbad schmelzen. Die geschmolzene Schokolade, Apfelmus, Pflanzenöl und Reis Drink zu den trockenen Zutaten geben, gut unterrühren und in einer eingefetteten Form (20 x 25 Zentimeter) glattstreichen.
Den Backofen auf 180 °C (Umluft) vorheizen. Für den Keksteig Mehl, Kokosraspel, Zucker, Backpulver und Salz in einer großen Schüssel vermischen. Geschmolzenes Kokosöl, Reis Drink und Vanilleextrakt dazugeben und zu einem Teig kneten.
Den Keksteig auf dem Brownieteig verteilen und 30 Minuten bei 180 °C (Umluft) im Ofen backen. Nach 15–20 Minuten abdecken, damit der Teig nicht zu dunkel wird. Sobald die Brookies komplett abgekühlt sind, in Stücke schneiden.