Veganer Erdbeer-Cheesecake mit Marshmallowcreme

Ob Marshmallows, Gummiteile in süß oder sauer, oder Lollis: Ich habe schon immer Süßigkeiten jeglicher Art geliebt. In meiner Kindheit in den 2000ern konnte man allerdings kaum Süßes ohne tierische Produkte finden. Mittlerweile sieht das allerdings ganz anders aus und man findet fast überall Süßes und Leckeres mit veganen Inhaltsstoffen.

Unsere Stars des heutigen Rezepts, die „Mini-Marshmallows“ von Not Guilty, schmecken nicht nur pur, sondern auch an warmen Sommertagen auf Muffins, Cookies, als Topping auf Eis, gemütlich auf dem Sofa in heißer Schokolade, auf Milchshakes oder, wie bei uns, auf frischem Käsekuchen.
Das Beste daran: Alle Produkte von Not Guilty sind vegan, bio, ohne künstlichen Schnickschnack und man kann sie bei dm, Alnatura oder im Denns Biomarkt kaufen. Das heißt: Der Weg zu deinem leckeren Marshmallow-Kuchen ist nicht mehr weit!

Zurück zum Kuchen: Für uns im Büro ist die Kombination aus frischem Käsekuchen und süßer, luftiger Marshmallowcreme getoppt mit Erdbeeren und rosa Minimarshmallows die perfekte Kombination für alle, die es süß mögen. Für das besondere Etwas haben wir unserer Marshmallowcreme sogar noch mehr Feuer gegeben, wodurch dieser einzigartige und besondere S’mores-Geschmack entsteht. Falls ihr kein Flambiergerät zu Hause habt, schmeckt der Kuchen auch ohne Flambieren super.

Der Käsekuchen aus Mürbeteig und Creme ist schnell gemacht, und während der langsam im Ofen vor sich hinbackt, kann man sich schon mal ans Beerenschnippeln machen. Dabei könnt ihr eurer Kreativität freien Lauf lassen und jegliches sommerliches Obst eurer Wahl hinzufügen.

Vor der Marshmallowcreme hatte ich anfangs etwas Respekt, aber ich kann euch versichern, dass sie viel einfacher und schneller gemacht ist, als der Name vermuten lässt.
Unser Kuchen eignet sich perfekt für eure nächste Sommerparty, Kindergeburtstage oder eure nächste Girlsnight, und sieht nicht nur fantastisch aus, sondern schmeckt auch genauso!

R913 Veganer Erdbeercheesecake mit Marshmallowcreme
R913 Veganer Erdbeercheesecake mit Marshmallowcreme
R913 Veganer Erdbeercheesecake mit Marshmallowcreme
R913 Veganer Erdbeercheesecake mit Marshmallowcreme

Veganer Erdbeer-Cheesecake mit Marshmallowcreme

1 Kuchen (∅ 26–28 cm)
40 Minuten (+ 60 Minuten Backzeit und 30 Minuten Kühlzeit)

Zutaten

Für den Teig:

  • 300 g Weizenmehl (Type 405)
  • 80 g Zucker
  • 3 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 180 g vegane Butter

Für die Käsekuchenfüllung:

  • 150 g vegane Butter
  • 74 g veganes Vanille-Puddingpulver
  • 800 g pflanzlicher Naturjoghurt
  • 50 g brauner Zucker
  • pflanzliche Milch
  • 0.5 Zitrone

Für die Marshmallowcreme:

  • 80 g vegane Mini-Marshmallows (z. B. von Not Guilty)
  • 170 g Aquafaba (Kichererbsenwasser aus der Dose)
  • 165 g Zucker
  • 70 ml Wasser
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 TL Weinstein Backpulver
  • 1.5 TL Agar Agar

Für das Topping:

  • 1 Paket Erdbeeren
  • 80 g vegane Mini-Marshmallows

Zubereitung

  1. Für den Teig Mehl, Zucker, Backpulver und Salz in einer Schüssel vermischen. Die vegane Butter hinzugeben und mit den Händen unterkneten.

  2. Den Boden einer Springform (ø 26–28 cm) mit Backpapier auslegen und mit veganer Butter einfetten. Den Teig in die Kuchenform geben und mit den Fingern fest an den Boden und die Seiten drücken, sodass eine gleichmäßige Schicht entsteht.

  3. Den Ofen auf 180 °C (Umluft) vorheizen. Für die Füllung die vegane Butter in einem kleinen Topf schmelzen und im Anschluss etwas abkühlen lassen.

  4. In einer Schüssel das Vanillepuddingpulver mit etwas pflanzlicher Milch verrühren, bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind. Veganen Joghurt in eine große Schüssel geben und den Puddingmix, Zucker und den Saft sowie die Zeste einer halben Zitrone unterrühren. Sobald die vegane Butter maximal lauwarm ist, ebenfalls mit einem Schneebesen unterrühren.

  5. Die Füllung in die Kuchenform gießen. Den Kuchen bei 180 °C (Umluft) etwa 60 Minuten backen und danach mindestens 30 Minuten abkühlen lassen, bis er komplett kalt geworden ist.

  6. Für die Marshmallowcreme Kichererbsen abgießen und das Aquafaba in einer Schüssel auffangen und bei kleiner Hitze circa 10 Minuten unter Rühren köcheln lassen. In den Kühlschrank stellen, bis es vollständig abgekühlt ist.

  7. Danach Aquafaba und Backpulver in einer Küchenmaschine circa 10 Minuten aufschlagen.

  8. In der Zwischenzeit Zucker, Wasser und Agar Agar in einem kleinen Topf aufkochen lassen und auf 120 °C erhitzen. Mit einem Küchenthermometer überprüfen.

  9. Sobald der Zuckersirup heiß genug ist, vorsichtig am Rand der Schüssel zum Aquafaba geben und dabei immer weiter aufschlagen. Vanilleextrakt dazugeben und aufschlagen, bis es eine glänzende feste Creme ist.

  10. Währenddessen Mini-Marshmallows unter ständigem Rühren schmelzen und löffelweise in die Aquafabamasse mixen.

Tipp: Achtet hierbei darauf, dass die geschmolzene Masse noch heiß ist, sodass keine Klümpchen entstehen.

  1. Erdbeeren waschen und in kleine Stückchen schneiden.

  2. Die Marshmallowcreme auf dem Kuchen verteilen und bei Bedarf mit einem Flambiergerät flambieren.

  3. Nun nach Belieben mit Erdbeeren und Minimarshmallows verzieren und servieren.

R913 Veganer Erdbeercheesecake mit Marshmallowcreme
R913 Veganer Erdbeercheesecake mit Marshmallowcreme
R913 Veganer Erdbeercheesecake mit Marshmallowcreme

Mehr Vegane Kuchen & Kekse

Aktuelle Beiträge

Zucker ↦ Jagdwurst Donut
Hej, wir sind Julia&Isa!
Hej, wir sind Julia&Isa!

Zucker&Jagdwurst ist unser veganer Foodblog.
Schön, dass du da bist! Mehr über uns.